Wenn es um Rückenschmerzen in der Lendenwirbelsäule geht, kommt schnell der Hüftbeuger als einer der Schuldigen ins Spiel. Hierbei wird dann meist behauptet, dieser sei durch das viele Sitzen "verkürzt" und müsse gedehnt werden. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Eine Verkürzung des Hüftbeugers ist nicht nur eine Anpassung an die fehlende Streckung der Hüfte im Alltag, sondern auch eine Folge der Minderbeanspruchung. Anders, als andere Muskeln, die wir auch im Alltag mehr belasten, ist der Hüftbeuger nur dann in starker Beanspruchung, wenn wir z.B. durch hohes Gras stapfen, durchs Wasser waten oder klettern – aber wie oft machen wir das heute noch? Schwächt sich ein Muskel ab, zieht er sich zusammen, um mehr Kraft aufbringen zu können. Die Lösung für einen verkürzten Hüftbeuger ist also nicht nur das alleinige Dehnen, sondern auch die gezielte Kräftigung, wie ich sie dir hier zeige.