Ob Knacken in der Hüfte beim Kniebeugen, Knieschmerzen im Bereich der Kniescheibe (Patella) oder Schmerzen der Oberschenkelrückseite und in der Wade: all dies können Symptome einer verspannten Oberschenkelmuskulatur sein. Der erste Impuls – und deshalb bist du sicher auch auf diesem Video gelandet – ist es, ausgiebig zu rollen. Das Rollen ist aber nur die halbe Miete. Die dadurch kurzfristig verbesserte Beweglichkeit muss dann nachhaltig gefestigt werden. Wie das? – Als Erstes wird der gerollte Bereich statisch gedehnt. Danach geht es in die Kräftigung in einer vollen Bewegungsamplitude (Full ROM). So wird das Nervensystem neu gepolt und gewöhnt sich an die verbesserte Beweglichkeit, was dazu führt, dass Verkürzungen langfristig nicht mehr auftreten.