Der untere Rücken ist die häufigste Ursache für Rückenschmerzen. Doch nicht immer steckt eine schwere Erkrankung oder Verletzung dahinter. Meist ist ein unspezifischer Schmerz, auch LWS-Syndrom genannt, die Folge verspannter Tiefenmuskulatur im unteren Rücken, speziell des rautenförmigen Quadratus Lumborum. Dieser verspannt sich vor allem deshalb, weil er in der Hüftextension für den meist abgeschwächten Gluteus Maximus kompensiert und die vollständige Rückführung des Beins durch eine übermäßige Streckung der Wirbelsäule herbeiführt. Neben den hier gezeigten Übungen solltest du bei Schmerzen im unteren Rücken daher immer auch an der Gesäßmuskulatur arbeiten, wie ich dir hier zeige: https://youtu.be/WhePAhg8KqU und hier https://youtu.be/MiQfwhENXdg